Zu unseren Partnern in diesem Projekt gehören das Sahlgrenska University Hospital, das Nordsjællands Hospital/North Zealand Hospital, das University College Copenhagen, das Østfold University College, die Lund University, Mount Visual und das Copenhagen Game Lab.

Ziel des Projekts ist es, ein digitales Trainingsprogramm für Fachkräfte im Gesundheitswesen zu entwickeln und zu testen – speziell für die Betreuung von Patient:innen, die zu Hause digital versorgt werden. Dieses Ziel erreichen wir durch enge Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen, Krankenhäusern, Universitäten und privaten Partnern aus Dänemark, Schweden und Norwegen.

Skillhabit spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Plattform, mit der die Fachkräfte des Gesundheitswesens in der Region geschult werden sollen, um den wachsenden Anforderungen des "Hospital at Home" (HaH) gerecht zu werden. Dabei handelt es sich um eine Alternative, bei der der Patient zu Hause statt in einem Krankenhaus behandelt wird.

Hospital at Home (HaH) ermöglicht es den Patienten, eine qualitativ hochwertige Pflege in ihrem eigenen Zuhause zu erhalten.

Die Vorteile von Skillhabit

Skillhabit verfügt über umfassende Erfahrung in der Sammlung und Aufbereitung von Expertenwissen. Unsere Plattform ist so konzipiert, dass sie hochwertiges und standardisiertes E-Learning bietet, was für das Erreichen der Projektziele entscheidend ist.

Die Plattform ist anpassungsfähig und zugänglich und ermöglicht den Teilnehmern flexible Schulungen.

Mit unserem Analysetool können wir die Fortschritte der Teilnehmer verfolgen und sicherstellen, dass die Schulung allen Qualitätsstandards entspricht.

Die kontinuierliche Überprüfung der Inhalte garantiert, dass die Materialien aktuell und relevant bleiben und mit den neuesten Fortschritten in der HaH-Pflege Schritt halten.

Skillhabit teilt die Vision des Projekts, das Gesundheitswesen in Skandinavien durch spezialisierte digitale Ausbildung zu verbessern.

Das Ziel des Projekts

Das Projekt zielt darauf ab:

  • ‍Standardisierung der medizinischen Ausbildung in HaH, um die Gesundheitsversorgung und deren Zugänglichkeit zu verbessern.

  • Standardisierung eines Curriculums für Mitarbeiter des Gesundheitswesens, die Fachkenntnisse in der HaH-Pflege erwerben wollen.

  • Aufwertung des Status von HaH durch das Angebot einer standardisierten Ausbildung mit Zertifizierung.

  • Bereitstellung von Fachwissen auf dem neuesten Stand in allen Fachbereichen.

Unser Engagement

Wir von Skillhabit engagieren uns in diesem Projekt, um durch unser Know-how im Bereich der digitalen Bildung zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Skandinavien beizutragen.

Die Projektpartner kommen aus Dänemark, Norwegen und Schweden. Bis zum Ende des Projekts erwarten wir, dass das digitale Trainingsprogramm für Fachkräfte im Gesundheitswesen einsatzbereit ist – sowohl in skandinavischen Krankenhäusern als auch in Ausbildungsprogrammen des Gesundheitsbereichs. Wir schätzen, dass rund 400 Ärztinnen, Ärzte und Medizinstudierende aus den drei Ländern das Training abgeschlossen haben werden.

Marita Brannäs

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Marita Brannäs, Course Creator, Customer Success bei Skillhabit/TicTac.

Lesen Sie hier mehr über NorDigHE: https://www.nordighe.org/

Sie möchten mehr über unsere Lösungen erfahren?

Sehr gerne.

Mit unserem Newsletter immer up to date bleiben

Danke, dass Sie sich gemeldet haben!
Wir sprechen uns bald wieder.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Demo buchen

Demo buchen

Danke, dass Sie sich gemeldet haben!
Wir sprechen uns bald wieder.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.