Im noch jungen Jahr 2024 entwickelt sich die Schulungs- und Zertifizierungslandschaft in einem nie dagewesenen Tempo. Heute befassen wir uns damit, welche Trends bei der Schulung von Kunden, Partnern und Resellern durch Unternehmen zu beobachten sind. Wenn sich ein Unternehmen auf den hart umkämpften Weltmärkten durchsetzen will, muss es diesen Trends strategisch immer einen Schritt voraus sein. Wir beleuchten die wichtigsten Schulungstrends 2024 und beschäftigen uns damit, warum Sie unbedingt up to date bleiben und innovative Methoden nutzen sollten.

Personalisierte Lernpfade

Die Personalisierung von Schulungsprogrammen wird 2024 immer mehr zunehmen. An die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben angepasste Lernpfade steigern die Motivation und sorgen dafür, dass sich die Teilnehmer die gewünschten Fähigkeiten effektiv aneignen. Personalisierte Lernerfahrungen sind aber nicht nur effizienter, sondern führen auch zu mehr Zufriedenheit bei den Lernenden – und in der Folge zu höheren Abschlussquoten und besseren Ergebnissen.

Integration von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR)

Mit immersiven und interaktiven Umgebungen revolutionieren AR- und VR-Technologien das Schulungswesen. 2024 ist mit einer zunehmenden Integration solcher Methoden in Simulationen zu rechnen, mit denen reale Szenarien in einem sicheren und kontrollierten digitalen Raum eingeübt werden können. Dieser Trend erhöht die Behaltensleistung, steigert die Motivation und ermöglicht Praxiserfahrungen ohne die Risiken der realen Welt.

Microlearning-Module

Kurz, fokussiert und leicht verdaulich: Microlearning-Module werden immer beliebter. Bei diesem Format werden Informationen in wohldosierten Mengen verabreicht, wodurch sie besser behalten werden und auch in einen vollen Terminkalender passen. Microlearning-Module eignen sich perfekt für die schnelle Auffrischung von Kenntnissen, das Just-in-Time-Lernen und die Behebung konkreter Kompetenzlücken – und macht das Lernen damit besonders zugänglich und effizient.


Gamification und Serious Games

Gamification-Elemente wie Punkte, Abzeichen, Bestenlisten und Belohnungen werden in Schulungsprogramme integriert, um Motivation und Engagement zu steigern. Serious Games vermitteln Lerninhalte auf unterhaltsame Weise: Sie schaffen fesselnde Erzählungen und Herausforderungen, bei denen die Teilnehmer in den Lernprozess eintauchen. So schafft es Gamified Training, dass Lernende sich stärker engagieren und nüchterne Themen als spannende Abenteuer erleben.

Künstliche Intelligenz (AI) und maschinelles Lernen (ML)

KI- und ML-Algorithmen werden eingesetzt, um das Verhalten der Lernenden zu analysieren, Muster zu erkennen und personalisierte Empfehlungen zu geben. Diese Technologien ermöglichen adaptive Lernpfade mit Inhalten, die auf die individuellen Stärken und Schwächen zugeschnitten sind. KI-gesteuerte Bewertungen ermöglichen außerdem ein Feedback in Echtzeit, wodurch die Lernenden Fortschritt und Verbesserungspotenzial unmittelbar im Blick behalten.

Unverzichtbar: Up to date bleiben und neue Methoden annehmen

Die Schulungslandschaft wandelt sich – da ist es für Unternehmen unverzichtbar, auf dem Laufenden zu bleiben und neue Methoden anzunehmen. Sich solche Trends anzueignen, macht Schulungsprogramme effizienter und verschafft Unternehmen Wettbewerbsvorteile. Die Investition in innovative Schulungsansätze zahlt sich aus, denn sie gibt Mitarbeitern und Partnern die Flexibilität und Qualifikation, mit der sie die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt meistern.

Immer einen Schritt voraus zu sein, ist nicht nur eine Strategie, sondern vielmehr ein Bekenntnis zu Exzellenz und kontinuierlicher Verbesserung – behalten Sie dies bei Ihren Lernkonzepten für 2024 im Blick. Bringen Sie Ihr Unternehmen in der dynamischen Landschaft von Schulung und Zertifizierung voran, indem Sie neue Methoden annehmen und sich die beschriebenen Trends zu eigen machen.

Sie möchten mehr über unsere Lösungen erfahren?

Sehr gerne.

Mit unserem Newsletter immer up to date bleiben

Danke, dass Sie sich gemeldet haben!
Wir sprechen uns bald wieder.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Demo buchen

Demo buchen

Danke, dass Sie sich gemeldet haben!
Wir sprechen uns bald wieder.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.